Expertenrat für Herdenschutzhunde

Veröffentlicht am 6. April 2025 um 12:14

Expertenrat für Herdenschutzhunde
- Selbstständigkeit respektieren - Vertrauen statt Drill.
- Frühe Sozialisierung - Kontakt zu Menschen, Tieren, Umwelt.
- Keine klassische Unterordnung - klare Grenzen, nicht Kommandos.
- Fremde dulden statt lieben - kontrollierter Besuchskontakt.
- Rückzugsorte schaffen - Hund darf sich entziehen.
- Aufgabe geben - Herdenschutz, Familie, Grundstück, Struktur.
- Kein Hund für Stadtwohnung oder Anfänger.
- Wichtig: Training mit Longline, Rituale, Körpersprache.
Quelle: Zusammenfassung aus Experteninterviews, Praxisberichten und Empfehlungen von VETO Tierschutz, rehabilitiere.de, Herdenschutzhundhilfe.de u.a.

 

Autorin.: Jenny Kalinowski


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.