Willkommen bei Kangal Network                 das Fundament vor dem Trainer !!

Die erste Stunde der Beratung, ist Kostenlos !!

 

Kangal Network ist dein Portal für alle Informationen rund um Hunde. Wir bieten kompaktes, praxisnahes und zuverlässiges Wissen zu allen Hunderassen.

Ich bin keine Hundetrainerin mit Diplom / hab kein Trainerschein

Ich bin am 29.10.1982 geboren & mit 16 Jahren hatte ich meinen ersten Hund - einen Glattharr-Foxterrier von meinen die mich Großgezogen haben bekommen. Ich dachte, ich wüsste alles über Hunde. Nach diesen Foxterrier hatte ich natürlich noch ein paar andere Rassen. Wie falsch ich lag mit mein wissen!

Am 24.08.2021 Mit 11 Wochen einen eigenen Herdenschutzhund, im Alltag, im Gelände, in der Öffentlichkeit schwierige Situationen gemeistert. Ich arbeite nach dem Prinzip der inneren Ruhe, klaren Führung – inspiriert von liebevollen & respektvollen Umgang mit Körpersprache. Ich weiß nun, wie Hunde denken, was sie brauchen & wie schnell Missverständnisse entstehen können - mit oft ernsten Folgen. 

Genau deshalb möchte ich Menschen.: die mit einem Hund leben oder arbeiten - oder es vorhaben helfen.

Ein Beispiel.:

Die Hundeschule um die Ecke wird dein Problem NICHT lösen! Spaziergänge mit deinem Hund sind purer Stress?

Dein Hund zieht eh schon immer an der Leine. Und dann kommt dir auch noch jemand entgegen – mit Hund.

Bevor du reagieren kannst, geht’s los: Dein Hund rastet aus, zieht noch mehr und bellt.

Du kannst ihn kaum halten. Er ist wie im Tunnel. Reagiert auf nichts.

Dabei hast du schon so viel probiert: Stehenbleiben, Richtungswechsel, Ablenken.

Und jetzt denkst du: „Vielleicht hilft ja die nächste Hundeschule.“

STOPP!

Hör auf, deine Zeit zu verschwenden! Hier ist die Wahrheit:

Hundeschulen behandeln oft nur Symptome.

Hundeschulen arbeiten oft nur nach einem Schema: Sie stellen vor Ort, Situationen künstlich und schlecht nach.

Schlaue Hunde verstehen, dass das nicht echt ist.

Die echten Probleme hast du in deiner Umgebung, nicht in der Hundeschule.

Sie KORRIGIEREN das VERHALTEN des Hundes mit 1 oder 2 Methoden:

Klicker und Richtungswechsel, oder Dummy und Ablenken.

Klappt es nicht, geben sie dir oder deinem Hund die Schuld.

Nicht jeder Hund ist gleich - ist die Methode für deinen Hund nicht geeignet, wird sie nicht funktionieren.

Wöchentliche Einzel- oder Gruppenstunden:

Gruppe heißt: 5-10 Minuten geht es um dich.

Bei Einzelstunden: 60 Minuten Betreuung, oft weniger.

Danach bist du auf dich allein gestellt.

Du brauchst aber tägliches Feedback, denn du gehst mehrmals am Tag mit deinem Hund raus.

Du brauchst eine Lösung, die in DEINEM Alltag funktioniert und sich nach der URSACHE richtet!

Du brauchst Training in echten Situationen – da, wo die Probleme sind.

1:1-Betreuung – individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt.

Tägliche Begleitung und regelmäßiges Feedback.

Training an der Ursache, nicht nur am Symptom.

Zieht dein Hund aus Unsicherheit, braucht er Vertrauen und Bindung.

Rastet er bei Begegnungen aus, braucht er Sicherheit und Gelassenheit.

Hat dein Hund das 1x richtig gelernt, kannst du dich wieder auf Spaziergänge freuen!

Lockere Leine, entspannte Hundebegegnungen und ihn überall mitnehmen.

Genau das willst du? Dann sichere dir dein kostenloses Erstgespräch:

Unser Hauptziel ist es, Menschen ein Verständnis für Ihre Hunde zu vermitteln. Erfahren Sie mehr über Hunde und erhalten Sie hilfreiche Tipps. 

Wir wollen aufzeigen das Hunde mehr als nur stumpfe Wächter sind.

In folgenden Therapien werden Hunde eingesetzt.:  bei Angststörungen und PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung), Arbeit mit Kindern, Seniorentherapie, Therapie für Menschen mit physischen Beeinträchtigungen.

Diese Hunde sind aufgrund ihrer Natur und ihres Temperaments in der Lage, eine stabile und beruhigende Präsenz zu bieten, was sie zu wertvollen Partnern in verschiedenen Therapieformen macht.

Naturschutz: In einigen Fällen werden Hunde verwendet, um die Wildtierpopulation zu kontrollieren oder vor Raubtieren zu schützen, was besonders in ökologischen Projekten wichtig ist.

 

Autorin.: Jenny Kalinowski

Häufig gestellte Fragen

Welche Trainingsmethoden empfehlt ihr für Hunde?

Wir empfehlen positive Verstärkung & die H.A.L.T. Methoden konsequente, aber liebevolle Erziehungsmethoden.

Wie kann ich mein Zuhause artgerecht für einen Hund gestalten?

Ein sicherer Garten mit ausreichend Bewegungsmöglichkeiten ist wichtig,oder Gassi runden die dein Hund körperlich auslasten, ebenso wie genügend Ruheplätze im Haus oder in der Wohnug.

Welche gesundheitlichen Aspekte sind bei der Haltung von Hunden zu beachten?

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind entscheidend für die Gesundheit von Hunden.